Global Economy

Cyberkriminalität als Wirtschaftszweig

Posted on by

Die #Cyberkriminalität als Wirtschaftszweig setzt jährlich enormes Geld um und hat sich für viele kriminelle Organisationen als lukrativstes Geschäft etabliert. Gemäss einer Studie von Cybercrime Ventures wird die Cyberkriminalität im Jahr 2021 einen globalen Schaden von über 6 Billionen US$ verursachen. Somit wird dieser Wirtschaftszweig profitabler sein als der globale Umsatz aller illegaler Drogen kombiniert, wie Kami Periman in ihrem Cisco Blog post veranschaulicht. Dies zeigt auf, wie lukrativ es für kriminelle Organisationen ist, Millionen und Milliarden in den Aufbau von Ressourcen zu stecken, um mit dieser Form der Kriminalität Geld zu verdienen.

Es ist höchste Zeit, dass wir die #CyberResilienz als integraler Bestandteil jedes Bestrebens zur Wirtschaftsförderung sehen. Nur so kann auch die Schweizer Wirtschaft längerfristig in einem immer stärker umkämpften Markt bestehen.

Diese Woche führte ich und drei Projekt-Teilnehmer (für ein Projekt an der Hochschule) ein Interview mit dem Leiter eines führenden Schweizer Koordinationszentrums für Cyberkriminalität. Er sah die Thematik Cyber-Wirtschaftsspionage als keine der essenziellen Themen der Schweiz in Bezug auf Cyberkriminalität. Meiner Meinung nach steht seine Aussage opositär zu jeglicher Einschätzung der momentanen Bedrohungslage. Seine Beurteilung der Thematik ist jedoch insofern sehr wertvoll, als dass sie verschiedene Teile der Studie des GCSCC wiederspiegelt und unterstreicht.

Das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten hat eine neue Studie des GCSCC (Global Cyber Security Capacity Centre der University of Oxford) veröffentlicht. Sie wurde vom EDA und EFD in Auftrag gegeben und analysiert die Maturität der Schweizer Regierung in Bezug auf #CyberSicherheit. Die Studie zeigt anschaulich die Schwächen beim Kampf gegen #Cyberkriminalität auf, welchen Regierungsorganisationen wie auch die Privatwirtschaft in der Schweiz ausgesetzt sind. Ich hoffe die Studie gibt Anlass für die Politik, weitere personelle Ressourcen zu bewilligen, damit die Schweiz den Dreh hin zu einer Top-modernen #CyberNation schafft.

Ich kann die Studie sehr zur Lektüre empfehlen.

Weiterführende Links
GCSCC Studie: https://www.eda.admin.ch/content/dam/eda/en/documents/aktuell/news/2020_06_CMM_Switzerland.pdf

CyberSecurityVentures Cybercrime Report: https://cybersecurityventures.com/hackerpocalypse-cybercrime-report-2016/

Comments

Leave a comment

Your email address will not be published.
Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.